„Neue Leute, neue Linke“: Wie die Insoumis die Arbeiterklasse zurückgewinnen wollen

Das dritte Buch des La Boétie-Instituts, einer von Jean-Luc Mélenchon mitgeleiteten Stiftung, untersucht die Beziehung zwischen dieser Wählerschaft und der Linken. Für die Linke ist dies ein zentrales Thema.
Von Pierre MaurerNach der extremen Rechten und den Auswirkungen der digitalen Technologie auf die Welt widmet sich das Institut La Boétie nun dem Verhältnis zwischen der Linken und der Arbeiterklasse. In ihrem dritten Buch mit dem Titel „Neue Menschen, Neue Linke“, das am 5. September in Amsterdam erscheint, sucht die junge Stiftung unter der Leitung von Jean-Luc Mélenchon nach Wegen, die Wählerstimmen der Arbeiterklasse zurückzugewinnen.
Für die Linke stellt der Rassemblement National bei den nächsten Wahlen eine echte Herausforderung dar und ist Gegenstand wiederkehrender ideologischer Auseinandersetzungen zwischen der radikalen Linken und den Sozialdemokraten.
Le Parisien